top of page
Theta Session-60.jpg

Heutzutage verarbeiten wir als Menschen täglich mehr, als uns oft bewusst ist – manchmal mehr, als wir überhaupt tragen können.
Der Job, das Studium, der Partner oder die Partnerin, Kinder, Familie, Freunde, Sport, Hobbys, das erzwungene Entspannen und all die anderen Verpflichtungen.

Dazu kommt die Unruhe um uns herum – und in der Welt.
Unsere Instant-Gesellschaft scheint uns mental ganz schön auszupowern. Man fragt sich: Wie soll ich all diese Bälle gleichzeitig in der Luft halten?

Begriffe wie „Sinnfindung“ oder „Balance“ wirken dabei oft weit entfernt oder gar nicht mehr greifbar.
Kurz gesagt: Dein Körper – und noch mehr dein Kopf – sehnt sich nach einem Moment des Aufladens.
Einfach mal nichts tun müssen. Einfach Ruhe. Entspannung – ohne dafür aktiv etwas leisten zu müssen.

Theta Session-18.jpg

Während der Session steht ein sicherer Raum an erster Stelle. Du wirst mit einer zeremoniellen Dosis Kakao und einer Atemübung in die Erfahrung eingeführt.

Du darfst dich von hypnotisierenden elektronischen Klängen mitreißen lassen, ergänzt durch akustische Töne.

Diese einzigartige Methode führt dich in den sogenannten „Theta-Zustand“. Diesen erreichst du, wenn dein Gehirn eine Frequenz von 4–8 Hz erreicht – derselbe meditative Zustand, den du beim Einschlafen durchläufst. Das Ergebnis ist, dass dein Nervensystem herunterfährt und gespeicherter Stress aus deinem Körper fließen kann.

Wenn du dich in diesem Zustand befindest und dennoch wach bleibst, führt das dazu, dass du mehr Klarheit in dir selbst gewinnst und Raum für Kreativität entstehen kann.

Vor Beginn gibt es die Möglichkeit, in Ruhe anzukommen. Im Anschluss ist Zeit zum sanften Zurückkehren – mit einer Tasse Tee, Wasser und (gesunden) Snacks.

Wenn du zu der ausgewählten Gruppe von Teilnehmenden gehören möchtest, reserviere rechtzeitig deinen Platz – so ersparst du dir unnötigen zusätzlichen Stress.
Theta Session-103.jpg
bottom of page